- 28.08.2023
Das Interview erkundet Ridlers Verhältnis zur KI-Kunst und ihre eigene künstlerische Auseinandersetzung mit generativen visuellen Verfahren.
- 19.04.2023
Das sechste Working Paper in der Serie zum Forschungsprojekt ist von Francis Hunger (HMKV) zum Thema »Die Künstliche 'Intelligenz' enthypen! Wie die täuschende Terminologie der KI ersetzt werden kann« zum freien Download erschienen.
- 31.03.2023
Das Interview fragt danach, wie Künstliche Intelligenz kreativ, künstlerisch und kritisch erforscht werden kann – auch um eine adäquate Lehre und Vermittlung von KI zu schaffen.
- 22.03.2023
Das Interview setzt die aktuellen technologischen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz mit der Geschichte der Informatik in Beziehung.
- 24.01.2023
Das fünfte Working Paper in der Serie zum Forschungsprojekt ist von Francis Hunger (HMKV) zum Thema »Punktwolken. Scatterplots und Tabellen als User-Interfaces Künstlicher 'Intelligenz'« zum freien Download erschienen.
- 12.12.2022
Alle Beiträge der Konferenz zum Thema »Kunst & Algorithmen« vom 17. und 18.11.2022 im Ludwig Forum Aachen stehen als Video zum Nachschauen auf YouTube zur Verfügung.