- 09.11.2022
Das interview erkundet geschichtliche und funktionale Aspekte der Bilddatensammlung ImageNet am Beispiel der Sammlung des Van-Abbe Museums, Eindhoven.
- 08.06.2022
Interview mit Elisa Giardina Papa auf YouTube über den Mythos von Universalität, Transparenz und Wahrheit im Zusammenhang von Emotion und KI.
- 27.04.2022
Ein Überblicksgespräch mit Matteo Pasquinelli auf YouTube über die ideologisch, die logische, die technische und die soziale Form von KI.
- 16.02.2022
Gemeinsam diskutieren Ulises Mejias und Nick Couldry Daten als Abstraktion des Lebens und beschreiben im Interview, wie Daten extrahiert und kolonial ausgebeutet werden.
- 05.11.2021
Adam Harvey geht es um die kritische Untersuchung von Trainingsdaten der Künstlichen Intelligenz. Harvey ist ein in Berlin tätiger Forscher und Künstler, der sich mit Künstlicher Intelligenz, Privatsphäre und Überwachung beschäftigt.
- 15.10.2021
Magda Tyzlik-Carver setzt sich mit den Beziehungsgeflechten von Menschen und dem Nicht-Menschlichen der Software und Algorithmen auseinander. Dabei knüpft sie an die Konzepte des »Post-Humanen«, die auch im Interview zur Sprache kommen.