- 31.03.2023
Das Interview fragt danach, wie Künstliche Intelligenz kreativ, künstlerisch und kritisch erforscht werden kann – auch um eine adäquate Lehre und Vermittlung von KI zu schaffen.
- 22.03.2023
Das Interview setzt die aktuellen technologischen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz mit der Geschichte der Informatik in Beziehung.
- 09.11.2022
Das interview erkundet geschichtliche und funktionale Aspekte der Bilddatensammlung ImageNet am Beispiel der Sammlung des Van-Abbe Museums, Eindhoven.
- 08.06.2022
Interview mit Elisa Giardina Papa auf YouTube über den Mythos von Universalität, Transparenz und Wahrheit im Zusammenhang von Emotion und KI.
- 27.04.2022
Ein Überblicksgespräch mit Matteo Pasquinelli auf YouTube über die ideologisch, die logische, die technische und die soziale Form von KI.
- 16.02.2022
Gemeinsam diskutieren Ulises Mejias und Nick Couldry Daten als Abstraktion des Lebens und beschreiben im Interview, wie Daten extrahiert und kolonial ausgebeutet werden.