Das Publikationsformat reflektiert unseren aktuellen Arbeits- und Diskussionsstand innerhalb der Forschungsgruppe. Zehn Texte sollen im Projektverlauf neues Wissen für die Beteiligten verfügbar machen und dieses auch nach außen transportieren. Die Inhalte (Arbeitstitel) der einzelnen Paper sind wie folgt geplant:
- #1: The Curator‘s Machine und das Clustering von musealen Sammlungsdaten
- #2: Was Maschinen sehen?
- #3: Bias und KI
- #4: KI und das (digitale) Kuratieren
- #5: Bildsammlungen und Maschinelles Lernen
- #6: Diagrammatische Repräsentationen des Wissens der Mustererkennung
- #7: Einschlüsse und Ausschlüsse in Informationsmodellen
- #8: Welche Vorannahmen sind in TensorFlow und Keras eingebaut?
- #9: Wissen im Verhältnis zu KI und Big Data
- #10: Die Maschine als Das Andere