- 05.11.2021
Adam Harvey geht es um die kritische Untersuchung von Trainingsdaten der Künstlichen Intelligenz. Harvey ist ein in Berlin tätiger Forscher und Künstler, der sich mit Künstlicher Intelligenz, Privatsphäre und Überwachung beschäftigt.
- 25.10.2021
»Training the Archive« ist Teil des Programms und wird ebenfalls vorgestellt. Mehr dazu ab Seite 21 im Heft!
- 15.10.2021
Magda Tyzlik-Carver setzt sich mit den Beziehungsgeflechten von Menschen und dem Nicht-Menschlichen der Software und Algorithmen auseinander. Dabei knüpft sie an die Konzepte des »Post-Humanen«, die auch im Interview zur Sprache kommen.
- 04.10.2021
»Training the Archive« nimmt an der Jahrestagung des VKKS – Vereinigung der Kunsthistoriker*innen in der Schweiz in Basel teil.
- 09.09.2021
»Training the Archive« nimmt an der Paper-Session »Infrastructuring knowledge work in digital relations« am Dienstag, 14. September 2021 ab 09:30 Uhr teil.
- 22.06.2021
Beitrag zum Online-Workshop des Kunstgeschichtlichen Instituts der Ruhr-Universität Bochum am 28.06.2021. Die Anmeldung erfolgt per Mail an: virtuelle-kunst@ruhr-uni-bochum.de und ist noch bis zum 27.06.21 möglich.