- 16.04.2021
Die internationale Konferenz zum Thema »Art, Museums and Digital Cultures« bringt unterschiedliche wissenschaftliche und kreative Perspektiven auf die Schnittstellen zwischen Informationstechnologien und Kunst zusammen. Veranstaltet vom MAAT-Museum Lissabon und der Universidade NOVA de Lisboa.
- 27.03.2021
Der Verband Deutscher Kunsthistoriker veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Ulmer Verein und dem Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte am 26./27. März 2021 die Online-Konferenz »Digitale Erfahrungen und Strategien in der Kunstgeschichte nach einem Jahr Corona-Pandemie«.
- 17.03.2021
Vom 17.-30. März 2021 war »Training the Archive« Teil der »Cultural Heritage Data School« der Universität von Cambridge. Zum Programm.
- 13.01.2021
Am Mittwoch, 13. Januar 2021 um 17:25 Uhr hält Dominik Bönisch, wiss. Projektleiter, einen Vortrag auf der Online-Konferenz »Das Kunstmuseum im Digitalen Zeitalter« des Belvedere in Wien.
- 10.12.2020
Das wissenschaftliche Forschungsprojekt »Training the Archive« ist Anfang 2020 im Ludwig Forum Aachen und im HMKV Hartware MedienKunstVerein in Dortmund gestartet. Nun ist mit dem Visual Computing Institute unter Leitung von Prof. Dr. Leif Kobbelt ein neuer Partner an der RWTH Aachen University gefunden worden, so dass die nächste Projektphase beginnen kann.
- 17.11.2020
»Training the Archive« ist auf der Online-Konferenz »dhnord2020 – The Measurement of Images. Computational Approaches in the History and Theory of the Artism« Teil der Poster-Session.