- 28.01.2022
Der Tagungsband zur gleichnamigen internationalen Konferenz (April 2021) ist nun als E-Book mit dem Titel »Art, Museums and Digital Cultures → Rethinking Change« zum freien Download erschienen.
- 13.01.2022
26. Januar 2022, 18 Uhr: Im Rahmen der »Briefings – Kurzvorträge über innovative Forschung« zum Schwerpunkt Museum.
- 18.11.2021
Das dritte Working Paper in der Serie zum Forschungsprojekt ist von Francis Hunger (HMKV) zum Thema »Kuratieren und dessen statistische Automatisierung mittels Künstlicher 'Intelligenz'« zum freien Download erschienen.
- 05.11.2021
Adam Harvey geht es um die kritische Untersuchung von Trainingsdaten der Künstlichen Intelligenz. Harvey ist ein in Berlin tätiger Forscher und Künstler, der sich mit Künstlicher Intelligenz, Privatsphäre und Überwachung beschäftigt.
- 25.10.2021
»Training the Archive« ist Teil des Programms und wird ebenfalls vorgestellt. Mehr dazu ab Seite 21 im Heft!
- 15.10.2021
Magda Tyzlik-Carver setzt sich mit den Beziehungsgeflechten von Menschen und dem Nicht-Menschlichen der Software und Algorithmen auseinander. Dabei knüpft sie an die Konzepte des »Post-Humanen«, die auch im Interview zur Sprache kommen.