- 16.09.2022
Vortrag über »Training the Archive« im Rahmen der Session »Storytelling und Künstliche Intelligenz« auf der Qurator-Konferenz 2022 im Naturkundemuseum Berlin.
- 25.07.2022
Das vierte Working Paper in der Serie zum Forschungsprojekt ist von Dr. Inke Arns (HMKV) zum Thema »Kann Künstliche Intelligenz Vorurteile haben? Zur Kritik des 'algorithmic Bias' von KI in den Künsten« zum freien Download erschienen.
- 24.06.2022
Die Konferenz zum Thema »Kunst & Algorithmen« findet am 17. und 18.11.2022 vor Ort im Ludwig Forum Aachen mit Keynote, Vorträgen und Lesung internationaler Wissenschaftler*innen statt.
- 08.06.2022
Interview mit Elisa Giardina Papa auf YouTube über den Mythos von Universalität, Transparenz und Wahrheit im Zusammenhang von Emotion und KI.
- 23.05.2022
Die HANNOVER MESSE ist die führende Wissens- und Networking-Plattform für die produzierende Industrie, die Energiewirtschaft und die Logistik. Am 31.05.22 wird auch unser Projekt vorgestellt.
- 27.04.2022
Ein Überblicksgespräch mit Matteo Pasquinelli auf YouTube über die ideologisch, die logische, die technische und die soziale Form von KI.