Ist dann zutreffend, sobald für eine Software auch der Quelltext verfügbar ist und somit für die Öffentlichkeit eingesehen, geändert und (kostenlos) genutzt werden kann. Zum Teil müssen Nutzungslizenzen beachtet werden. Auch »Training the Archive« möchte soviel Code wie möglich, z. B. auf GitHub, veröffentlichen.

»Training the Archive« (2020–2023) ist ein Forschungsprojekt, das die Möglichkeiten und Risiken von KI in Bezug auf die automatisierte Strukturierung von musealen Sammlungsdaten zur Unterstützung der kuratorischen Praxis und der künstlerischen Produktion auslotet.

Verbundpartner:
Digitaler Partner:
Gefördert im Programm:
Gefördert von: