Über öffentliche Bibliotheken wie Keras oder TensorFlow können KNN verwendet werden, die bereits mathematische Gewichte enthalten. Das aufwendige Training der Gewichte basiert zumeist auf dem ImageNet-Bilddatensatz, welcher sich aus bis zu 14 Millionen Bildern aus dem Internet zusammensetzt, was zu einer fragwürdigen bis diskriminierenden Kategorisierung geführt hat.

»Training the Archive« (2020–2023) ist ein Forschungsprojekt, das die Möglichkeiten und Risiken von KI in Bezug auf die automatisierte Strukturierung von musealen Sammlungsdaten zur Unterstützung der kuratorischen Praxis und der künstlerischen Produktion auslotet.

Verbundpartner:
Digitaler Partner:
Gefördert im Programm:
Gefördert von: